Das ehemalige landwirtschaftliche Gut Peter befindet sich im Ortsteil Unterrißdorf der Lutherstadt Eisleben. Das Gebäude ist zurzeit nicht genutzt, wurde aber gesichert. Es befindet sich zwischen der Evangelischen Kirche (Dachsanierung mit Hilfe von Leader) und der „Kalten Stelle“, also im Bereich der Station 25 des Lutherweges Sachsen-Anhalt.
Im Realisierungszeitraum 2012 wurde mit dem Innenausbau ein weiterer Schritt unternommen, um das Gebäude zu einem Gemeindehaus umzubauen. Darüber hinaus sollen Pilger des Lutherweges das Aral nutzen können. Im Komplex mit den Maßnahmen an der „Kalten Stelle“ und an der ev. Kirche wird es zu einer deutlichen Aufwertung der „Lutherwegstation 25“ kommen.
Lutherst. Eisleben
Stadtverwaltung Lutherstadt Eisleben
Markt 1
06295 Lutherstadt Eisleben
Mail: poststelle@lutherstadt-eisleben.de
Web: www.eisleben.eu
Eigenmittel: | 40.848 Euro |
EU-Fördermittel: | 86.752 Euro |
Nat.-Kofinanzierung: | 0 Euro |
Gesamtvolumen (netto): | 127.600 Euro |
![]() |
![]() |
Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt –
Förderzeitraum 2007 bis 2013. Dieses Projekt wurde durch das Land Sachsen-Anhalt mitfinanziert.
![]() |
Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt haben im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe
„Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ dieses Projekt mitfinanziert.
10.11.2013