AUFRUF ALTLASTEN

AUFRUF ALTLASTEN

Aufruf für das Einreichen von Projekten im Rahmen der LEADER/CLLD Förderung

HIER: Richtlinie Community-Led Local Development Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – RL CLLD EFRE, Punkt 2.2 Altlastensanierung und Bodenschutz

Nachdem die LEADER Aktionsgruppe „Mansfeld – Südharz“, jetzt LAG Mansfeld – Südharz e.V. in enger Abstimmung mit dem Kreistag und der Verwaltung des Landkreises die Zulassung als „LEADER – Gebiet“ für die Förderperiode 2021 – 2027 erhalten hat, übernahm am 01.01.2024 der Verein „Regionalgesellschaft für Bildung, Forschung und Kompetenzentwicklung“ (RBFK e.V.) die Arbeit als Management des Vereins LAG Mansfeld – Südharz e.V.
Grundlage für die Anerkennung als „LEADER – Gebiet“ war die Genehmigung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) für das LEADER – Gebiet.
Die LES beinhaltet eine Vielzahl an Betrachtungen, Analysen und Empfehlungen für das LEADER – Gebiet.

In dieses Förderperiode existiert ein Gegenstand der Förderung, der den Finanziellen Orientierungsrahmen der LAG MSH e.V. nicht belastet. Es handelt sich um Punkt 2.2 Altlastensanierung und Bodenschutz (Richtlinie Community-Led Local Development Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – RL CLLD EFRE).
Bis zum Ende der Förderperiode am 31.12.2028 rufen wir zur Einreichung neuer Projekte im Rahmen Altlastensanierung und Bodenschutz auf.

Wer diesbezüglich Ideen hat, sollte das unter https://lag-mansfeld-suedharz.de/rechtsgrundlagen/ zu findende Projektblatt vollständig ausfüllen und an den Verein LAG Mansfeld -Südharz e.V. richten. Nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Unterlagen können bearbeitet werden. Alle relevanten Informationen finden Sie auf der Homepage www.lag-ms.de.

Das LAG – Management erreichen Sie:


an unserer Besucheradresse:

LAG Mansfeld – Südharz e.V.
LAG – Management
Kloster Helfta
Lindenstraße 36b
Liboriushaus (2tes OG)
06295 Lutherstadt Eisleben

über die Postadresse:
LAG Mansfeld – Südharz e.V.
LAG – Management
Postfach 1105
06281 Lutherstadt Eisleben

sowie…
telefonisch: 03475/774999500
per E-Mail: leader@rbfk-msh.de
und online: www.lag-ms.de



Datenschutz-Übersicht

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten zur Darstellung und Optimierung unserer Internetseite. Durch Klick auf die Schaltfläche erklären Sie sich gemäß den Vorgaben der DSGVO damit einverstanden, dass Cookies genutzt werden dürfen und bestätigen, dass Sie unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.