Mit EU-Förderung Projekte anschieben

Mit EU-Förderung Projekte anschieben

38 Vorhaben der ländlichen Entwicklung werden für die Antragstellung vorbereitet.

Pressebeitrag von Wolfgang Zerfass  |  Mitteldeutsche Zeitung vom 18. Juli 2024

Das LEADER-Managementder LAG „Mansfeld-Südharz“, seit diesem Jahr unter der neuen Bezeichnung „LAG-Management“ tätig und ansässig im Kloster Helfta, erhielt kürzlich in einem Brief vom Landesverwaltungsamt Halle bestätigt, dass die Prozesse zur Erstellung der Prioritätenliste 2024 (Starterprojekte) zur Förderung aus dem ELER-Fonds (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) regelkonform zu den Bestimmungen der EU erfolgten.

Das bedeutet: „Ab sofort können die Projektträger, die auf der Prioritätenliste ELER platziert sind, ihre Förderanträge über das LAG-Management beim Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Süd einreichen.

Lesen Sie hier den gesamten Artikel:



Datenschutz-Übersicht

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten zur Darstellung und Optimierung unserer Internetseite. Durch Klick auf die Schaltfläche erklären Sie sich gemäß den Vorgaben der DSGVO damit einverstanden, dass Cookies genutzt werden dürfen und bestätigen, dass Sie unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.