St. Marien Klostermansfeld

Über dieses Projekt

Ev. Kirche St. Marien in Klostermansfeld – Umbau Gemeindehaus und Fenstersanierung

Auf dem Gelände der St. Marienkirche in Klostermansfeld befand sich früher ein Kloster. Die romanische Kirche des Ortes befindet sich an der Straße der Romanik, am St. Jacobus Pilgerweg sowie in der Nähe des Lutherwegs Sachsen-Anhalt.

Die evangelische Gemeinde zeichnet sich auch durch äußerst lebendige Aktivitäten für die Mitglieder und Bewohner aus. Im Jahr 2011 wurden das Gemeindehaus sowie zwei Fenster des Altarraumes als Leader-Projekt umfassend saniert. Das Gemeindehaus bietet nunmehr vielfältigere Möglichkeiten der Gemeinde- und Jugendarbeit.

: : Projektträger

Ev. Kirche St. Marien Klostermansfeld

Kirchstraße 3
06308 Klostermansfeld

Mail: webmaster@ev-kloster-kirche.de
Web: www.ev-kloster-kirche.de

: : Projektfinanzierung

Eigenmittel: 42.000 Euro
EU-Fördermittel: 23.220 Euro
Nat.-Kofinanzierung: 0 Euro
Gesamtvolumen (netto): 65.220 Euro

Nat. Kofinanzierung bzw. mitfinanziert durch:

1. Land Sachsen-Anhalt | Landkreis Mansfeld-Südharz

Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt –
Förderzeitraum 2007 bis 2013. Dieses Projekt wurde durch das Land Sachsen-Anhalt mitfinanziert.

2. Bundesrepublik Deutschland

Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt haben im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe
„Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ dieses Projekt mitfinanziert.

: : Standort & Routenplanung

Date
Category
Förderphase 2007-2013
Tags
Eisleben, entwicklung, EU, Euregio, europäische, Förderung, gebäude, gemeinde, historisch, Kirche, Klostermansfeld, konzept, Kultur, Kultur und Soziales, ländlicher, Leader, Lutherstadt, Mansfeld, nutzung, Projekt, raum, Sanierung, umbau, Umland
Datenschutz-Übersicht

Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten zur Darstellung und Optimierung unserer Internetseite. Durch Klick auf die Schaltfläche erklären Sie sich gemäß den Vorgaben der DSGVO damit einverstanden, dass Cookies genutzt werden dürfen und bestätigen, dass Sie unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.