Der Jugend- und Schulbauernhof befindet sich im Ortsteil Othal der Stadt Allstedt und liegt östlich der Rosenstadt Sangerhausen. Umgeben von Feldern, Plantagen und Streuobstwiesen liegt der Gutshof mit seinen Stallungen, Gärten, einem Park mit Teich und Reitplätzen an einem angrenzenden Laubwald. Die Aktivitäten sind hauptsächlich auf Kinder, Schulklassen und Familien ausgerichtet.
Der Verein betreibt ein Schullandheim, welches Lern-, Spiel- und Bewegungsangebote für Kindergruppen und Schulklassen auch mit integrativem Charakter bereit hält. Es werden sowohl Kinderferienlager als auch Hausvermietungen für Vereine und Familienfreizeiten angeboten.
Die Umgestaltung und Weiterentwicklung des Hofkomplexes stellt für den Trägerverein eine ständige Herausforderung dar.
Das Leader-Programm unterstützte diese Aktivitäten in der Förderphase bis 2013 mit drei wesentlichen Aktivitäten:
1) Dachsanierung des ehemaligen Gutshauses im Jahr 2011
2) Fenstersanierung in der künftigen sozialpädagogischen Einrichtung 2011
3) Innensanierung und Einrichtung einer behindertengerechten Toilettenanlage 2012/2013
Schulbauernhof Othal e.V.
Frau Mieth
Hof 1 – 3 | OT Othal
06542 Allstedt
Mail: schulbauernhof-othal@t-online.de
Web: www.schulbauernhof-othal.de
Eigenmittel: | 39.621 Euro |
EU-Fördermittel: | 37.678 Euro |
Nat.-Kofinanzierung: | 9.420 Euro |
Gesamtvolumen (netto): | 85.812 Euro |
![]() |
![]() |
Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum des Landes Sachsen-Anhalt –
Förderzeitraum 2007 bis 2013. Dieses Projekt wurde durch das Land Sachsen-Anhalt mitfinanziert.
![]() |
Der Bund und das Land Sachsen-Anhalt haben im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe
„Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ dieses Projekt mitfinanziert.
10.11.2013