Die ev. Kirche St. Liudger und Maternus in Unterrissdorf befindet sich direkt am Lutherpilgerweg Sachsen-Anhalt, sie ist neben der so genannten „Kalten Stelle“ Teil der Station 25....
Für die Leader Akteure stellte die Sanierung des Bergbaumuseums insgesamt das größte Vorhaben in der aktuellen Förderperiode dar. Wichtigste technische Neuerung ist die Heizungsanlage....
Einen eindrucksvollen Ausblick auf das größte natürliche Binnengewässer im Landkreis Mansfeld-Südharz erhalten Besucher des ehemaligen Strandbades am Südufer des Süßen Sees. ...
Die Gemeinde Seeburg hat Mitte der 1990´er Jahre die ehemalige Verkaufsstelle des Ortes gekauft, um diese als Mehrzweckzentrum für Service, Touristik, Verwaltung und Kultur beispielsweise für Veranstaltungen und Versammlungen ausbauen. ...
Das Schloss Seeburg befindet sich direkt an der Schnittstelle zwischen der Straße der Romanik, dem Lutherweg Sachsen-Anhalt, dem Himmelsscheibenweg und der Weinstraße Mansfelder Seen. ...
Das seit einiger Zeit nicht mehr als Schule genutzte Gebäude in Stedten ist ein typischer Bau des DDR-Bildungswesens, d. h. ein vom Grundriss in „H-Form“ gestalteter Zweckbau....
Die Campingplatz Seeburg GmbH, der Unternehmer A. Heck und S. Wagner aus Nordhausen, hat 2007 das Gelände des Campingplatzes im nördlichen Teil des Süßen Sees erworben und hat es schrittweise den heutigen Anforderungen angepasst. ...
Die 1879 vom Bäckermeister Friedrich Hörich gegründete Backstube mit der Besonderheit eines zweietagigen Backofens ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben und dient dem Heimatverein Volkstedt als Grundlage seines Wirkens....
Im Mansfelder Land wurde ab 1200 nachweisbar Kupfererz gefördert. Ziel war die Gewinnung von Silber und Kupfer. Das Berg- und Hüttenwesen hat die Gesellschaft, die Menschen, die Umwelt, die Gesamtkultur der Region geprägt....
Cookies erleichtern die Bereitstellung von Diensten zur Darstellung und Optimierung unserer Internetseite. Durch Klick auf die Schaltfläche erklären Sie sich gemäß den Vorgaben der DSGVO damit einverstanden, dass Cookies genutzt werden dürfen und bestätigen, dass Sie unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.